An unserem letzten Tag in Moab wollten wir nocheinmal eine nicht zu aufwändige Tour unternehmen. Unser Fahrzeug hatte beschädigte Stoßdämpfer, so daß möglichst kein „Rock-Crawling“ durchgeführt werden sollte.
Wir starten von Moab auf der US191 in Richtung Norden, um dann bei ca. 12S60969X 428942X (UTM/NAD27) auf die Blue Hills Road abzubiegen. Dabei sollte man im Hinterkopf behalten, daß Bue Hills Road bei Nässe nicht befahrbar ist.
Die Strecke ist relativ „aufgerauht“, so daß man ordentlich durchgeschüttelt wird.
Man passiert den Abzweig zu Bartlett Wash und Hidden Canyon, sowie kurze Zeit später zweigt links Dubinky Well Road ab. Bei ca. 12S59977X 429334X halten wir uns rechts, während links Levi Well Road abzweigt. Unterwegs kann man dabei wunderschöne Ausblicke geniessen.
Weiter geht es dann auf einer fahrerisch nicht wirklich anspruchsvollen Strecke.
Hier auch nochmals ein Blick zurück auf einen etwas rauheren Part:
Bei ca. 12S59636X 429514X durchqueren wir dann Thompson Wash und erreichen bald einen Abzweig nach links, welcher weiter in Richtung Ten Mile Point führt. Geradeaus kann man beispielsweise Richtung I-70 (Ruby Ranch Exit) weiterfahren.
Nach der Linksabbiegung ändert sich dann auch bald die Färbung des Untergrundes.
Hier noch einige Ausblicke nach links:
Im Hintergrund sind auch die Rainbow Rocks sichtbar:
Bei ca. 12S58861X 429124X fährt man unterhalb von Duma Point vorbei und bei 12 S 587000 4289384 zweigt nach links ein Trail in Richtung Dripping Springs ab. Im weiteren Verlauf „begegnet“ man auch folgendem Wegweiser, der in Richtung Ruby Ranch bzw. Ten Mile Point weist:
Bei ca. 12S58262X 428666X erreicht man dann eine V-förmige Gabelung, bei der man dem etwas schlechter aussehenden Trail nach links folgt.
Hier nochmal ein Bild vom weiteren Routenverlauf, welches wir auf dem Rückweg aufgenommen haben, sowie eine Impression vom Wegesrand:
So langsam nähert man sich nun dem Labyrinth Canyon bzw. Ten Mile Point. Auf der Karte ist Ten Mile Point an einer etwas anderer Stelle eingezeichnet.
Die Route gabelt sich hier nochmals, wobei wir uns wieder links halten, um dann an einem Drill Hole anzuhalten. Hier gabelt sich der Trail wieder, wobei beide Routen an das Rim heranführen.
Die rechte Route ist die deutlich schwierigere Variante und führt etwas weiter rechts vom Ten Mile Canyon an das Rim oberhalb des Green River. Hier nun einige Bilder vom rechts weiter führenden Trail:
Hier noch einige Ausblicke:
Bevor es dann wieder weiter geht:
Wenn man dann das Rim erreicht erwarten einen folgende Ausblicke:
Südlich des Ten Mile Canyon findet sich ein weiterer Aussichtspunkt, welcher sich „The Very End“ nennt. Jack Bickers bezeichnet diesen Punkt als den am weitesten außerhalb liegenden Punkt, welcher noch mit einem SUV erreichbar ist. Nähere Details hierzu findet man in unserer Trailbeschreibung.
Unterwegs waren dann die Kameraakkus leer. Leider hatte ich keine Ersatzakkus für die Kamera dabei, so daß der Rest der Bilder mit unserer „Notfallkamera“ aufgenommen werden musste und die Bilder deshalb leider nicht mehr so realitätsgetreu sind.
Hier ein Blick in Richtung „The Very End“ (links):
Sowie weitere Ausblicke:
Hier befinden wir uns schon auf dem zweiten Zugangstrail (leichtere Variante). An dieser Stelle führt auch ein mit Cairns markierter Weg hinunter zum Rim des Ten Mile Canyons am Übergang zum Green River.
Hier noch einige Ausblicke „vom Wegesrand“:
Hier noch ein Bild vom Trailverlauf, welcher zurück zum Drill Hole führt.
Ten Mile Point wird uns sicherlich nicht zum letzten Mal gesehen haben, da wir gerne nochmals bessere Fotos machen würden. Die Zufahrt hierher ist weitestgehend einfach. Die letzten Meter sind etwas für Wagemutige und lassen sich auch bequem zu Fuss erledigen.
Zur Orientierung können Sie sich hier eine GPX-Datei für diesen Trip herunterladen:
Tracklog: Ten Mile Point, Moab, UT (328 Downloads)
Und einen Überblick über den Verlauf erhalten: